Mit dem Aufkommen von E-Book-Readern hat sich das gesamte Konzept des Lesens drastisch verändert. Heutzutage können technisch versierte Menschen dank ihrer mit dem Internet verbundenen PCs, Smartphones oder Tablets einfacher auf E-Books zugreifen. Seit seiner Einführung im Jahr 2010 hat sich der Amazon Kindle zu einem Renner unter den E-Book-Readern entwickelt. Das Unternehmen behauptet, dass der Verkauf von E-Books in den USA und Großbritannien deutlich stärker gestiegen ist als der von Taschenbüchern oder Hardcover-Büchern. Eine Pressemitteilung von Amazon.com aus dem Jahr 2012 besagt, dass das Unternehmen erfolgreich 114 E-Books für je 100 gedruckte Bücher verkauft. Kürzlich hat Amazon das erste Medienkonsum-Tablet „Kindle Fire“ angekündigt, das den weltweiten Verkauf von Anwendungen unterstützt. Laut Jorrit Van der Meulen, dem Vizepräsidenten von Kindle EU, ziehen britische Leser Kindle-Bücher den gedruckten Büchern vor. Dieses bedeutende Ziel hat das Unternehmen innerhalb von nur zwei Jahren nach der Einführung des Kindle auf dem britischen Markt erreicht.
Der Verkauf von eBooks auf Amazon.com erlebte mit der Veröffentlichung der Harry-Potter-Reihe von J.K. Rowling einen Aufschwung. Doch E. L. James‘ „50 Shades of Grey“ überholte diesen sogar. Innerhalb von nur vier Monaten nach der Veröffentlichung erreichte James‘ erotischer Roman einen Verkauf von über zwei Millionen Exemplaren. Kein Wunder, dass er den Titel „Beliebtester Roman in der Kindle-Version“ für das Jahr 2012 erhielt.
Im Mai 2012 hat sich Amazon.com mit Waterstones, dem größten stationären Buchhändler Großbritanniens, zusammengeschlossen. Interessanterweise weigert sich Amazon zwar, geprüfte Zahlen für seine E-Book-Verkäufe zu veröffentlichen, veröffentlicht aber weiterhin geprüfte Zahlen für gedruckte Bücher. Nach Angaben des Unternehmens kaufen britische Kindle-Nutzer jetzt viermal so viele digitale Bücher wie vor dem Kauf eines Kindles. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass der Kindle von Amazon in Bezug auf die Lesegewohnheiten eine Renaissance eingeleitet hat.